
Sprach- und Integrationskurse der Niveaustufen A1 bis B1 in Kempten
In unseren Integrationskursen A1-B1 in Kempten können TeilnehmerInnen mit geringen Vorkenntnissen Sprachkenntnisse und Kompetenzen erwerben, um sich im Alltag selbstständig zurechtzufinden.
Kontakte knüpfen, Behördengänge erledigen, Einkäufe tätigen, einen Arztbesuch wahrnehmen oder die Kinder in der Schule anmelden – ohne Sprachkenntnisse verlieren Menschen den Anschluss und die Orientierung im Alltag.
Ein Quereinstieg in bereits laufende Kurse ist nach einem Einstufungstest und – sofern verfügbare Plätze vorhanden sind – möglich.
Die Integrationskurse bestehen aus sechs Modulen „Spracherwerb“ und einem siebten Modul „Orientierungskurs“. Der Spracherwerb richtet sich nach den Vorgaben und Stufen des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER). Dabei berücksichtigen wir die individuellen Bedürfnisse und Lebenssituationen unserer TeilnehmerInnen und üben die Grundkenntnisse in lebendigen und alltagstauglichen Dialogen und Situationen ein.
Nach dem sechsten Modul findet der Deutsch-Test für Zuwanderer (DTZ) statt, mit dem Ziel, das Niveau B1 zu erreichen. Die DTZ-Prüfungen werden in Zusammenarbeit mit dem g.a.s.t. Institut durchgeführt und mit einem separaten Sprach-Zertifikat bestätigt.
Der Deutsch-Test für Zuwanderer (DTZ) wird von vielen Menschen absolviert, die nach Deutschland kommen, um hier zu leben und zu arbeiten.
Seit 01.01.2023 wird der DTZ von der g.a.s.t. gGmbH organisiert.
Diese gemeinnützige Organisation ist seit vielen Jahren im Bereich der Sprach- und Bildungsarbeit tätig und hat sich auf die Durchführung von Sprachtests spezialisiert. Die g.a.s.t. gGmbH arbeitet eng mit dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) zusammen und ist eine anerkannte Prüfstelle für den DTZ. Sie bietet nicht nur regelmäßig Prüfungen an, sondern unterstützt auch Sprachkursteilnehmer und Prüflinge bei der Vorbereitung auf den Test.
Sollte ein Teilnehmer bei der Prüfung lediglich das Niveau A2 erreichen oder sogar darunter bleiben, besteht die Möglichkeit, einen Wiederholerkurs bei uns zu beantragen und zu besuchen. Dieser Kurs dauert drei Monate.
Modul 7: Der Orientierungskurs mit dem abschließenden Test LiD
Das siebte Modul unseres Kurses, der Orientierungskurs, behandelt die deutsche Geschichte, Kultur, Werte, Rechtsprechung und das Verhalten im Alltag. Es baut direkt auf den erworbenen Sprachkenntnissen auf und erweitert das Wissen und die Kompetenz der Teilnehmer.
Der Orientierungskurs schließt mit dem Test “Leben in Deutschland” (LiD) ab.
Die erfolgreiche Teilnahme an beiden Prüfungen, dem DTZ und dem LiD, wird durch ein anerkanntes Zertifikat vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) bestätigt. Dieses Zertifikat bestätigt, dass die Teilnehmer ausreichende Sprachkenntnisse besitzen und über das notwendige Wissen in Bezug auf das Leben in Deutschland verfügen.
In unserer Kursübersicht erfahren Sie, wann die einzelnen Kurse starten
Kosten und Kostenübernahme für Integrationskurse in Kempten
Unsere Integrationskurse A1-B1 in Kempten sind für Selbstzahler und für alle, die einen Kostenzuschuss, bzw. eine Förderung oder eine Kostenbefreiung erhalten, offen.
Ob und welche Förderung den TeilnehmerInnen zusteht, richtet sich z. B. nach dem Aufenthaltsstatus und/oder nach den persönlichen finanziellen Verhältnissen. So kann vielfach eine Kostenbefreiung oder eine Beteiligung an den Kosten durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) erfolgen.
Bei der Beantragung der in Frage kommenden Fördermittel sind wir gern behilflich. Außerdem unterstützen wir Sie beim Ausfüllen des Antrags auf Zulassung zum Integrationskurs.
Besuchen Sie uns zu unseren Geschäftszeiten von Montag bis Freitag jeweils von 08:00 bis 16:00 Uhr.
Gerne können Sie auch direkt Ihren persönlichen Beratungstermin entweder telefonisch unter 0831 960665-0 oder per E-Mail unter kempten@bildungundberuf.com vereinbaren.
Als SelbstzahlerIn profitieren Sie von den günstigen Gebühren für unsere Sprach- und Integrationskurse, die pro Modul berechnet werden.
Individuelle Einstufung und Lernerfolg durch erfahrene Betreuung an Ihrer Sprachschule in Kempten
Die Sprachenschule Lingua VIVA und die BILDUNG und BERUF GmbH sind seit 1988 im Allgäu als anerkannter Bildungsträger für Integrationskurse, allgemeine Deutschkurse und berufliche Weiterbildung aktiv.
Wir von BILDUNG und BERUF wissen, wie wichtig der Spracherwerb für unsere TeilnehmerInnen ist. Deshalb achten wir darauf, Sie bestmöglich zu fördern und unsere Gruppen so zu organisieren, so dass ein optimaler Lernerfolg möglich ist.
Optimale Betreuung und Unterstützung
Bei BILDUNG und BERUF in Kempten bieten wir Ihnen eine optimale Betreuung und Unterstützung in unseren Integrationskursen A-B1.
Bevor Sie an einem Kurs teilnehmen, führen wir einen Einstufungstest durch, um Ihr Sprachniveau zu ermitteln und den passenden Kurs für Sie auszuwählen.
Wir legen großen Wert auf die sorgfältige Auswahl des Lehrmaterials und der Bücher.
Teilweise finden die Kurse auch außerhalb des Unterrichtsraums statt, um den Teilnehmern die Gelegenheit zu geben, ihre Sprachkenntnisse in alltäglichen Situationen zu vertiefen.
Jede:r ist bei uns willkommen und wird von unseren Lehrkräften individuell betreut. Unsere Lehrkräfte bilden sich regelmäßig fort und sind immer für unsere Teilnehmer da, um Fragen zu beantworten oder Probleme zu lösen.
In unseren Integrationskursen A1-B1 erhalten Sie somit nicht nur eine qualitativ hochwertige Sprachausbildung, sondern auch bestmögliche Betreuung und Unterstützung auf Ihrem Weg zur Integration.
Bei BILDUNG und BERUF kommen Menschen aus unterschiedlichen Kulturen und Hintergründen zusammen, und es entsteht eine einzigartige Dynamik, die das Potenzial hat, neue Ideen, Innovationen und Lösungen hervorzubringen.
Um eine erfolgreiche Integration und Teilhabe am Arbeitsmarkt in Deutschland zu ermöglichen, bieten wir bei BILDUNG und BERUF Integrations- und Berufssprachkurse an. Diese Kurse helfen den Teilnehmern nicht nur dabei, die Sprache zu erlernen, sondern auch die deutsche Kultur und Arbeitsweise besser zu verstehen. Durch unsere Kurse können sie ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern und somit aktiv an der Gesellschaft teilnehmen.
Vereinbaren Sie Ihr persönliches Beratungsgespräch
Wir laden Sie herzlich zu einem ersten Beratungsgespräch in unserem Büro in Kempten ein. Hier können wir Ihre Einstufung durchführen und Ihnen bei der Anmeldung für einen passenden Kurs helfen.
Wir sind von Montag bis Freitag von 8:00 bis 16:00 Uhr für Sie da und stehen Ihnen gerne zur Verfügung.
Vereinbaren Sie einfach Ihren persönlichen Termin telefonisch unter 0831 960665-0 oder per E-Mail unter kempten@bildungundberuf.com. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und Sie auf Ihrem Weg zu einer erfolgreichen Integration und Karriere in Deutschland zu unterstützen.
Die Integrationskurse A1-B1 finden in Kempten und in Immenstadt statt:
Kempten: Scheibenstraße 4 • 87435 Kempten
Immenstadt: Untere Kolonie 10 • 87509 Immenstadt