Einzelcoachings mit AVGS (Aktivierungs- und Vermittlungsgutscheinen) der Jobcenter sind eine beliebte Maßnahme zur (Wieder-)Eingliederung in Arbeit (§ 45 SGB III). Sie haben Anspruch auf einen AVGS, wenn Sie arbeitssuchend oder arbeitslos sind.
Unsere AVGS-Angebote finden ausschließlich in Einzelgesprächen mit unseren erfahrenen Coaches in geschützter Atmosphäre statt. Hier erhalten Sie Ermutigung und neue Kenntnisse, die Sie in Ihrer Karriere voranbringen.
Job: Vision!
Mit unserem Angebot “Job: Vision!” begleiten wir Sie in Ihrem Bewerbungsprozess.
Wenn Sie Ihre aktuelle Situation verändern möchten, und Sie besondere Herausforderungen mitbringen, die Einfluss auf Ihre Berufstätigkeit haben, ist Job: Vision! das ideale Angebot für Sie.
Um Sie an den Arbeits- und Ausbildungsmarkt heranzuführen, erarbeiten Sie gemeinsam mit Ihrem Coach Themen wie z. B. Verbesserung der Selbst- und Fremdwahrnehmung, Ihre Bewerbungsunterlagen werden gemeinsam erstellt und professionalisiert, es werden Selbstvermarktungsstrategien gemeinsam entwickelt, individuelle Lösungsstrategien entwickelt und auch Vorstellungsgespräche geübt.
Wenden Sie sich für weitere Informationen an Ihre/n SachbearbeiterIn bei Ihrem Jobcenter oder der Agentur für Arbeit
Neue Perspektiven
Bei unserem Angebot “Neue Perspektiven” begleiten wir Sie in Ihrer beruflichen Entwicklung.
Dieses Training ist eine individuelle Maßnahme, die als Einzelcoaching mit persönlich vereinbarten Unterrichtseinheiten umgesetzt wird. Sie trainieren zu den mit Ihrem persönlichen Coach festgelegten Zeiten.
Neue Perspektiven orientiert sich an Ihrem Bedarf und Ihrer individuellen Situation, bei der es unter anderem um die Stabilisierung und Erweiterung des Erwerbseinkommens geht wie auch um Selbst- und Zeitmanagement und vieles mehr. Gemeinsam mit Ihrem Coach werden Sie bei Ihrer Stellensuche unterstützt und trainieren auch Vorstellungsgespräche.
Wenn Sie Ihren Weg in die Selbständigkeit gehen, erarbeiten Sie gemeinsam mit Ihrem Coach Themen wie z. B. Kundenakquise, Optimierung von Kundengesprächen, Unterstützung und Erarbeitung individueller gewinnbringender Lösungen und Alternativen zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf und vieles mehr.
Erste Informationen zu unserem Angebot “Neue Perspektiven” erhalten Sie bei Ihrem/r SachbearbeiterIn bei Ihrem Jobcenter, bzw. der Agentur für Arbeit.