Ein telc Zertifikat ist eine Auszeichnung. Als Lizenzpartner von telc zeigen wir, dass wir hohe Qualitätsstandards erfüllen. Es ist nicht selbstverständlich, eine solche Lizenz für die Durchführung von Prüfungen zu erhalten. Kurse, die auf eine standardisierte Prüfung vorbereiten, werden deshalb nur von ausgewählten Institutionen angeboten.
Als private Sprachschule bieten wir Ihnen monatliche Termine für telc- Zertifikate an, als lizensiertes Prüfungszentrum sind wir Teil des weltweiten telc Netzwerks!
Details zu Prüfungsterminen sowie zu Ablauf und Preisen der Prüfungen erhalten Sie auf Anfrage.
Mit dem Angebot von telc-Zertifikaten erweitern wir unser Profil und bieten Ihnen eine wertvolle Zusatzqualifikation. telc Zertifikate machen Sprachkompetenzen messbar und international vergleichbar.
Die Vorteile der telc-Prüfungen auf einen Blick:
- Prüfungen zum Wunschtermin (bitte Anmeldezeiten und -Fristen beachten!)
- vorteilhafte Preisstruktur
- international anerkannt
- testmethodisch abgesichert
Wertvolle allgemeine Hinweise zu allen telc Prüfungen finden Sie auf der Website von telc.
Noch Fragen? Wir helfen weiter!
oder ruft an unter: +49 831 960665-0
telc Prüfungen vom Niveau A1 bis C1: International anerkannte Prüfungen an Ihrer Sprachenschule Lingua VIVA in Kempten
In Kempten bieten wir Ihnen, als Lizenzpartner und offizielles Prüfungszentrum in Zusammenarbeit mit der telc GmbH, Sprachprüfungen auf allen Lernstufen von A1 – C1 an. Die telc Sprachenzertifikate dokumentieren Ihre individuelle Sprachkompetenz in den Bereichen Hören, Lesen, Sprechen und Schreiben – für Ihre Ausbildung, für Ihr Studium und Ihren Beruf.
Die Anmeldung für alle unsere Prüfungen erfolgt persönlich in unserem Büro. Wir sind Ihnen behilflich bei Ihrer Vorbereitung auf die Prüfungen und können Ihnen wertvolle Tipps geben.
Verschiedene Modell- und Übungstest für alle Prüfungen zum Üben finden Sie direkt bei telc.
Der Klassiker: Deutsch-Test für Zuwanderer DTZ (von A2 bis B1) bei Lingua VIVA in Kempten
Der Deutsch-Test für Zuwanderer (DTZ) ist die richtige Prüfung für Sie, wenn Sie z. B. Ihren Aufenthaltstitel verlängern oder eine dauerhafte Aufenthaltserlaubnis erlangen möchten. Er dient zudem als Nachweis über Ihre Sprachkenntnisse für die Einbürgerung in Deutschland.
Alle Integrationskurse schließen mit dieser Prüfung ab, die auch von allen anderen Interessierten in Deutschland abgelegt werden kann.
Die DTZ-Prüfung ist eine sog. skalierte Prüfung, das heißt, dass das Ziel der Prüfung die Niveaustufe B1 ist. Auch wenn Ihr Ergebnis schlechter als B1 ist erhalten Sie ein Zeugnis über Ihr erreichtes Niveau, so z. B. A2.
Die Prüfung besteht sowohl aus einem schriftlichen als auch aus einem mündlichen Teil.
Die Anmeldung für die DTZ-Prüfung erfolgt persönlich in unserem Büro. Wir sind Ihnen behilflich bei Ihrer Vorbereitung auf die Prüfung und können Ihnen wertvolle Tipps geben. Verschiedene Modell- und Übungstest für alle Prüfungen zum Üben finden Sie auf der Website von telc.
Bei weiteren Fragen zu aktuellen Terminen und Kosten sind wir gerne persönlich zu unseren Büroöffnungszeiten oder auch nach Vereinbarung für Sie da.
Wir freuen uns auf Sie!