
Karriere machen, studieren oder bereits vorhandene Sprachkenntnisse aus anderen Gründen perfektionieren – in unseren berufsbezogenen Deutschkursen B2 vertiefen Sie vorhandene Grundlagen bis hin zur selbstständigen Sprachverwendung.
Sie lernen auf Deutsch zu argumentieren und zu verhandeln und verbessern Ihre Fähigkeit, sich spontan in alltäglichen Begegnungen, in Gesprächen mit Kollegen:innen, Kunden:innen oder Geschäftspartner:innen zu äußern. Das Verständnis komplexer Texte und die Arbeit am schriftlichen Ausdruck sind ebenfalls Gegenstand unserer Intensiv- und Abendkurse.
Die Kurse eignen sich daher beispielsweise für:
- Migrant:innen, die berufstätig oder arbeitsuchend sind.
- Personen, die für einen begrenzten Zeitraum in Deutschland lernen oder arbeiten (zum Beispiel als Au-Pair, Praktikant:in oder Schüler:in).
- Arbeitnehmer:innen und Führungskräfte, die nach Deutschland versetzt wurden.
- angehende Studierende, die im Anschluss noch die Niveaustufe C1 besuchen und die Prüfung telc Deutsch C1 Hochschule ablegen wollen.
Ablauf und Finanzierung Ihres Deutschkurses B2 in Kempten
Die Kenntnisse und Fähigkeiten, die Sie in unseren berufsbezogenen Deutschkursen der Niveaustufe B2 erwerben, orientieren sich grundsätzlich am Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER).
Berufsbezogene Sprachkurse bieten wir für Berufstätige und für Arbeitsuchende jeweils mit Migrationshintergrund an. Beide Gruppen haben grundsätzlich die Möglichkeit, eine finanzielle Förderung bzw. Kostenbefreiung durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge zu erhalten. Ob und welchen Anspruch Sie haben, ermitteln wir zu unseren Sprechzeiten gern mit Ihnen gemeinsam.
Eine kostenfreie berufsbezogene Förderung Ihrer Deutschkenntnisse kommt beispielsweise infrage, wenn Sie:
- bereits Sprachkenntnisse auf dem Niveau B1 nachweisen können,
- beim Jobcenter oder der Arbeitsagentur arbeitslos oder arbeitssuchend gemeldet sind
Berufsbezogene Sprachkurse bieten wir auch als berufsbegleitende Seminare in den Abendstunden an. Wenn Sie berufstätig sind und Sprachkenntnisse auf dem Niveau B1 nachweisen können, können wir für Sie eine Förderung beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) beantragen. Die Antrag-Stellung bearbeiten wir gern mit Ihnen gemeinsam in unserem Büro in Kempten.
Noch Fragen? Wir helfen weiter!
oder ruft an unter: +49 831 960665-0
BILDUNG und BERUF in Kempten: erfolgreich lernen in kleinen Gruppen
Ob Sie bereits dauerhaft in Deutschland leben oder sich nur vorübergehend im schönen Allgäu aufhalten – durch die Teilnahme an unseren Sprachkursen in Kempten eröffnen sich Ihnen stabile neue Chancen, im Beruf voranzukommen und Land, Leute und Kultur noch besser kennenzulernen.
Die Zahl der Teilnehmer:innen beläuft sich in unseren Deutschkursen B2 auf mindestens 7 und höchstens 15 Personen. So stellen wir sicher, dass eine lebendige Gruppendynamik entsteht, innerhalb derer Sie die erworbenen Kenntnisse im Unterricht, aber auch in den Pausen oder bei gemeinsamen Aktivitäten anwenden können. Die Begrenzung auf maximal 15 Personen sorgt dafür, dass alle Teilnehmer:innen ausreichend Zeit und Gelegenheit haben, sich aktiv einzubringen.
Als Lizenzpartner der telc GmbH (Frankfurt/Main) ist die Sprachenschule Lingua VIVA zudem anerkanntes Prüfungszentrum, was das hohe Niveau unserer Kurse, Prüfungen und Zertifikate bestätigt. Es ist nicht selbstverständlich, eine solche Lizenz für die Durchführung von Prüfungen zu erhalten. Kurse, die auf eine standardisierte Prüfung vorbereiten, bieten deshalb nur ausgewählte Institutionen an. Das Kürzel telc steht für „The European Language Certificates” und wir sind dank unserer nachgewiesenen Qualitätsstandards Teil des weltweiten telc Netzwerks!

